Die Aufdachdämmung mit ISOFLOC kommt bei Altbausanierungen sowie bei Neubau mit Sichtdachstuhl zum Einsatz. Hier werden Aufdachriegel auf die Sichtsparrenlage (od. vorhandene Sparrenlage) und deren Schalung geschraubt und mit Holzweichfaserplatten (wind- und wasserd.) oder Rauhschalung mit bitumenfreier Dachbahn verschalt. Der so entstandene windichte Hohlraum wird mit ISOFLOC-Zellulosedämmung befüllt. Wir verwenden dabei ausschließlich diffusionsoffene Materialien, dadurch entsteht ein selbstregulierendes Dachsystem das im Sommer angenehm kühl ist, und im Winter optimal vor Kälte schützt. Durch die Verschraubung der Aufdachriegel mit der unteren Sparrenebene können zudem noch statische Verbesserungen erreicht werden.
Bilder folgen...